Auf die Plätze, fertig, los!
Heldenhaft durch das neue Schuljahr! Mit diesem Motto startete die 2. Klasse in das neue Schuljahr! Entspannt begannen wir den Montagmorgen mit einer Yogastunde mit Birgit Pichler und bereiteten uns auf unseren Wandertag vor. Am Dienstag standen eine gesunde Jause und die Klassenolympiade am Programm. Bei dieser durften die SchülerInnen bei unterschiedlichen Disziplinen, wie Wörterbuch […]
Projekt Energie 4. Klasse 18.9.-20.0.2023
Mit viel Energie waren wir Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse an unserem gleichnamigen Projekt beteiligt. Wir wissen, dass Energie nicht erzeugt, sondern nur umgewandelt werden kann, und dass Energie nicht nur mit Physik zu tun hat. Viel Spaß machte uns die Durchführung von Aktivierungsübungen sogenannten Energizern. Guten Duft aus der Schulküche verbreiteten wir beim […]
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!
In den Projekttagen der 3. Klasse drehte sich alles um den Bezirk Murau. Auf abwechslungsreiche Weise bekamen die Kinder die Vielseitigkeit der Region zu spüren. Am ersten Tag erkundeten sie auf sportlichem Wege das beindruckende Panorama, von welchem sie im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen umgeben sind. Die Radtour führte ausgehend von St. Lambrecht über den Podoler zum […]
Kennenlerntage
Die erste Klasse machte sich am 18.09.2023 zusammen mit Frau Würger und Herrn Zimmel auf den Weg in die Karchau zum Gasthof Moser. Im Laufe des sonnigen Tages, begleiteten uns aufregende Spiele und kleine Wettbewerbe. Nach unseren sportlichen Aktivitäten versorgte uns Familie Moser mit ausgiebigen Köstlichkeiten. Die Nacht war kurz – der Fußmarsch war lang. […]
Schulanfang 2023
Am Montag starten wir das neue Schuljahr mit unserem Eröffnungsgottesdienst. Wir treffen uns um 7 Uhr 45 im Stiftshof (alle, die mitsingen bzw. musizieren treffen sich am Freitag, 8.9. um 17 Uhr bei Frau Hilberger zur Probe und am Montag um 7 Uhr 30 in der Kirche). Nach dem Gottesdienst gehen wir gemeinsam zur Schule. […]
Theaterprojekt mit einer Erasmus+ Expertin
Im Rahmen des Erasmsus+ Projekts und basierend auf unserem Schulschwerpunkt Theaterpädagogik wurde Helena Sturm, professionelle Choreografin und Tänzerin aus Deutschland, als Expertin zum Schulschluss an unsere Schule eingeladen. Unter dem Titel „Breaking Boundaries“ erarbeitete die gesamte Mittelschule St. Lambrecht ein selbst entwickeltes Musikvideo. In gemischten Altersgruppen wurde einerseits unter Anleitung von Helena Sturm ein Tanz […]
Eine Grazfahrt, die ist lustig, eine Grazfahrt, die ist schön!
In der vorletzten Schulwoche erkundete die 2. Klasse unsere sehenswerte Landeshauptstadt. Zur Vorbereitung fand am Dienstag ein Projekttag statt, bei dem sich die Kinder mit der Geschichte der Stadt und deren Sehenswürdigkeiten auseinandersetzten, beziehungsweise sich erste Orientierungsfertigkeiten aneigneten. Mit dem Zug in Graz angekommen, erwartete die Schüler_innen ein abwechslungsreiches sowie spannendes Programm. Los ging es […]
Gemeinsam einsame Klasse
Das Buddy-Projekt ist ein fixer Bestandteil unserer Schule und war auch heuer wieder ein Highlight für die Kinder der 1. und 4. Klassen. Um noch einmal Zeit miteinander zu verbringen, gingen die Teams bei einem Spaßbewerb inklusive Geschicklichkeits- und Knobelaufgaben zusammen an den Start. Nach der Siegerehrung, bei der das erste und das letzte Team […]
Ein märchenhafter Ausflug
Als Dankeschön für die intensive Probenarbeit für „Till Eulenspiegel“ verbrachten die Theatergruppen des Bildungscampus einen lustigen Vormittag im Märchenwald St. Georgen ob Judenburg. Dort erwarteten Groß und Klein unzählige Attraktionen, bei denen sie ihr Geschick unter Beweis stellen oder einfach ihrer Abenteuerlust freien Lauf lassen konnten. Teil des Ausflugs war auch der Besuch der dortigen […]
Eine zauberhafte Lesenacht
Zum Abschluss des 1. Jahres an der Mittelschule verbrachte die 1. Klasse eine Nacht in der Schule. Die Kinder durften viele lustige Stationen rund um das Thema „Harry Potter“ erledigen. Gemeinsam trafen wir uns am Bahnhof King’s Cross, um mit dem Zug vom Bahngleis 9 ¾ nach Hogwarts zu kommen. In der „Großen Halle“ wurden […]