Gemeinsam mit Studentinnen der PH Steiermark haben sich die Kinder der 2.Klasse dem Thema „Was ist Musik?“ gewidmet.
Das Ergebnis aus diesem Projekt wird am 26.2.2025 um 16.00 Uhr im Gymnastikraum präsentiert. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

Am 25.02.2025 findet die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 statt.
Dafür treffen wir uns um 15.00 Uhr in der Pausenhalle der VS St.Lambrecht.
Folgendes ist bitte mitzubringen:
*Schüler:innenaufnahmeblatt
*Kopie Meldezettel
*Kopie Geburtsurkunde
*Nachweis des Religionsbekenntnisses
*Kopie Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
*Kopie E-Card
*Einverständniserklärung Kaliumjodidtabletten
*Einverständniserklärung Datenschutz / Fotos
*Turnschuhe oder Gymnastikschuhe für das Kind
*Portraitfoto vom Kind im kleinen Format
Das Kind ist an diesem Tag persönlich vorzustellen!
Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Bald startet das neue Schuljahr. Ich hoffe, ihr hattet schöne Ferien und seid gut erholt.
Ab Mittwoch den 4.9. sind wir täglich von 08.00-12.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Am ersten Schultag, Montag den 9.9. starten wir das neue Schuljahr mit unserem Eröffnungsgottesdienst. Wir treffen uns um 7 Uhr 45 im Stiftshof.
Denkt daran, der Bus hält zur Zeit vor der Schule! Wegen der Baustelle im Markt wird der gesamte Verkehr über die Schule umgeleitet. Passt bitte auf dem Weg zur Schule besonders gut auf und geht bitte immer am Straßenrand bzw. auf den Gehwegen!
Nach dem Gottesdienst gehen wir gemeinsam zur Schule. In euren Klassen startet ihr gemeinsam mit eurem Klassenvorstand und Klassenvorstandstellvertreter. Der erste Tag endet um 11 Uhr 30.
Eine kleine Gruppe junger Zeitungsschreiber:innen hat sich mit Frau Wachernig ans Werk gemacht
und unsere erste Schüler:innen-Zeitung herausgebracht.
Wer noch auf der Suche nach einer Ferienlektüre ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen
und sich ein Exemplar sichern!
Erhältlich ist unsere Schüler:innen-Zeitung in der Trafik Krainz.
Die Safety Tour machte am 10.5.2023 Halt in St.Lambrecht und auch wir gingen mit 2 Teams an den Start.
Wir freuen uns dem Team der 4.Klasse zum Tagessieg gratulieren zu dürfen! Für sie geht es weiter zum Landesentscheid nach Trofaiach.
Das Team der 3.Klasse erreichte Platz 13 – auch dafür herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen der Begabungsförderung hat sich eine Gruppe junger Reporter gefunden, die sich zusammen mit Barbara Wachernig
der Herausforderung „Schülerzeitung“ stellt.
Ein Name ist schon gefunden, das Logo in Arbeit – wir dürfen auf das Ergebnis gespannt sein!
Zum Lachen und Staunen gebracht von Till Eulenspiegel und seinen Späßen wurde das Publikum bei der Musiktheateraufführung von „Till Eulenspiegel“, an dem alle Kinder der MS und der VS in unterschiedlichen Bereichen beteiligt waren. Gleich dreimal bewiesen die SchülerInnen ihr Können auf der Bühne, donnerstags für die Kindergartenkinder, freitags für VolkschülerInnen von Laßnitz, Mariahof und Neumarkt und am Samstag für alle Theaterbegeisterte.
Im Rahmen von Projekttagen wurden fleißig Einladungen und Plakate gestaltet, am Bühnenbild gearbeitet, im Chor gesungen und an der Technik gefeilt. Auf der Bühne probten die Mädchen und Jungs, die die unverbindliche Übung „Theater“ an der MS oder VS besuchen. Schon seit Schulbeginn bereiteten sich die SpielerInnen auf ihre großen Auftritte vor.
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Ostermann für die Gestaltung und das Sponsoring des großartigen Bühnenbilds und der Musikschule Murau, welche Lieder sehr stimmig arrangiert und mit den MusikschülerInnen erprobt hat. Für das leibliche Wohl am Samstag sorgte der Elternverein der VS St. Lambrecht.
Geschätzte Eltern,
nach 4,5 wundervollen Jahren bei meinen Kindern zuhause freue ich mich, nach den Semesterferien wieder Teil des Lehrerkollegiums der VS St. Lambrecht sein zu dürfen.
Ich werde die Kolleginnen im integrativen Förderunterricht unterstützen und mir die Aufgaben der Schulleitung mit Frau Dipl.Päd. Barbara Pirolt teilen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame Semesterferien und freue mich auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen im 2.Semester!
Mit freundlichen Grüßen
Anja Paulitsch
Schulpsychologin: Elisabeth Zuder, MSc.
05 0248 345 679
elisabeth.zuder@bildung-stmk.gv.at
Termine nach Vereinbarung
Darüber hinaus steht Ihnen auch die Schülerberatungsstelle Murau bei Fragen zur Verfügung.